Es ist soweit. In wenigen Wochen startet die 63. Zschopau – Mulde Fahrt und die ersten Anmeldungen sind bereits eingetrudelt. Hier die allerwichtigsten Infos für euch:
Anmeldeschluß ist der 06.04.2025. Bitte haltet diesen Tag ein um uns die Organisation zu erleichtern.
Der Zeitplan:
- 17.04.25 Anreise möglich
- 18.04.25 1. Etappe mit Start um 10 Uhr in Waldheim, gepaddelt wird bis Leisnig
- 19.04.25 2. Etappe Leisnig bis Grimma
- 20.04.25 3. Etappe von Grimma nach Wurzen
Informationen zu den einzelnen Tagen
17.04.25
Wer sich den Anreisestress ersparen möchte kann bereits am 17.04. auf dem Gelände des Kanu-Leisnig sein Zelt aufschlagen (oder ein Bett im Kanuheim beziehen). An diesem Tag ist für alle Gäste Selbstverpflegung. Eine kleine Küche zum Erwärmen von Speisen und Brote schmieren ist vorhanden. Ein Discounter ist fußläufig in 5-10 Minuten erreichbar.
18.04.25
Übernachtungsgäste können im Aufenthaltsraum frhstücken, anschließend werden die verladenen Boote und Gäste zum Treffpunkt auf dem Parkplatz Ecke An der Zschopau und Kirschallee unterhalb der Niederstadtbrücke in Waldheim verbracht. Ab 10 Uhr werden die Boote ins Wasser gesetzt. Es sind 8 Wehre zu überwinden. Mittagessen gibt es für alle Teilnehmer auf etwa der Hälfte der Strecke vor einem Wehr.
Ersatztouren können aus organisatorischen Gründen nicht angeboten werden. Sie sind aber zum Beispiel auf der Talsperre Kriebstein möglich oder aber auch ab dem Kanuheim bis zum Wehr Klosterbuch – Scheergrund und zurück (~ 12 km).
Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen am Kanuheim.
Am Abend findet in Leisnig das traditionelle Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Leisnig statt. Wer möchte, kann hier sein Abendessen zu sich nehmen.
19.04.25
Nach einer weiteren Nacht am und im Kanuheim starten wir zur letzten offiziellen Etappe von Leisnig nach Grimma. Die Boote werden an der Booteinsatzstellen Leisnig-Fischendorf zu Wasser gelassen.
In Podelwitz können interessierte Paddler das Wasserschloß Podelwitz besichtigen.
In Sermuth, kurz vor dem Zusammenfluß von Freiberger und Zwickauer Mulde zur Vereinigten Mulde gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Ab 14 Uhr werden die ersten Kanuten bereits in Grimma erwartet. Boote verladen und der Rücktransport nach Leisnig vorbereitet. Für den Abend ist ein gemeinsames Abendessen mit Lagerfeuer.
20.04.25
Die 3 Etappe führt uns von Grimma nach Wurzen. Mit Zug oder Auto geht’s nach Grimma, so dass von dort 10 Uhr gestartet werden kann. Zu dieser Etappe wird ein Verpflegungsbeutel gereicht. Rücktransport wird am Samstag Abend besprochen. Offiziell ist dann unsere Fahrt vorbei.
Wer am nächsten Tag weiter von Wurzen nach Eilenburg paddeln möchte, kann sich vorab gern im Wurzener Kanu-Verein zur Übernachtung im Zelt anmelden.
Kontakt:
Geschäftsstelle: Frau Hoffmann
Tel. 03425 928691
E-Mail: lok-wurzen@web.de
Web: https://sg-lok-wurzen.de/Kanu
Sprechzeit : Mo. 16 – 18 Uhr und nach telef. Absprache
Anmeldung zur ZMF bei:
Sandra Engelmann
Tel: 0176 43 43 17 42
Mail: kontakt@kanu-leisnig.de